Wie man ein Wohnzimmer gestaltet: Gestaltungsideen (Teil 3)

Möbel und Dekoration

In kleinen Wohnzimmern ist es besser, wandelbare Möbel zu verwenden – sie sind funktional und nehmen gleichzeitig nur wenig Platz ein. Der Kamin wird am besten neben der Weichzone aufgestellt. Das Zentrum kann auch ein Couchtisch oder, häufiger, ein Fernseher sein. Der gesamte Wohnraum ist so gestaltet, dass es keine Unannehmlichkeiten gibt, wenn man sich im Raum bewegt.

Für die Inneneinrichtung im klassischen Stil müssen Sie die Möbel so auswählen, dass ihre Elemente miteinander korreliert sind und die Formen leicht gebogen wurden. Dies gilt sowohl für Stühle als auch für Schrankmöbel. Classics verträgt weder Metall noch Kunststoff, daher ist es besser, Möbel aus Naturholz zu verwenden.

Die Erweiterung des Raumes wird Minimalismus ermöglichen. In einem solchen Interieur gibt es fast kein Dekor, und alle Elemente haben eine außergewöhnliche Funktionalität.

Charakteristisch für den Loft-Stil ist auch eine kleine Menge an Dekor. Die Möbel werden in diesem Fall nicht nur für den vorgesehenen Zweck, sondern auch zur Zonierung des Raumes verwendet. Lakonische Formen, Metall, Leder – ein Tribut an Praktikabilität und Ergonomie.

Möbel für die Inneneinrichtung im Jugendstil zeichnen sich durch glatte Linien aus, sind verziert und sogar prätentiös. In einem solchen Wohnzimmer werden passende Sofas mit figürlichen Elementen und Sessel stehen, die eine gewisse künstlerische Last tragen. Und vergessen Sie natürlich nicht die antiken Möbel.

Typische Möbel im Stil der Provenza – bemalt und gealtert, und für das Büro ist ideal für Einbauschränke und modulare Schränke, Betten mit organisierten Aufbewahrungssystemen, Fußböden, Sofas, Klapptische und Sofas, und Sessel-Betten.

In der klassischen Inneneinrichtung werden großartige Wand- und Standuhren aussehen, und eine schöne Vase wird eine Dekoration für jedes Wohnzimmer sein, unabhängig vom Stil. Die ungezwungene Atmosphäre im Raum wird durch dekorative Kissen geschaffen. Aber Souvenirs und Statuen sollten mit Vorsicht behandelt werden – sie verstopfen in der Regel den Raum.

Fußböden und Decken

Wie man ein Wohnzimmer gestaltet: Gestaltungsideen (Teil 3)

Das Wohnzimmer ist der beliebteste Raum im Haushalt, daher sollte der Bodenbelag so praktisch wie möglich sein. Hier handelt es sich eigentlich um Parkett- und Laminatfußböden, aber wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie hochwertiges Linoleum verlegen, dessen Muster natürliches Holz imitiert.

Der ideale Bodenbelag für Decken sind Gipskartonplatten, aus denen mehrstöckige Strukturen gebaut werden können.

Layout und Zoneneinteilung

Schon in der Planungsphase sollte die Hauptaufgabe des Designers sowohl die Funktionalität als auch die rationelle Nutzung des Freiraums sein. Bei der Beantwortung der Frage „Welche Art von Wohnzimmer brauche ich?“ ist zunächst zu entscheiden, welche Funktionen es erfüllen soll. Wenn dies eine traditionelle Lounge ist, dann beruht alles auf Ihren eigenen Vorstellungen von Entspannung und Ruhe.

Ein bequemes Sofa, ein großer Fernseher, ein Sessel mit einem Lesepult in der Nähe, ein Kamin, der das Wohnzimmer so gemütlich wie möglich macht.

Dekoration eines kleinen Wohnzimmers

Wie man ein Wohnzimmer gestaltet: Gestaltungsideen (Teil 3)

Oft hat eine kleine Küche nicht die Möglichkeit, in ihr auch ein Esszimmer einzurichten. Deshalb werden die Wohnzimmer oft zum Essen genutzt. Dies ist keine sehr beliebte Lösung für russische Wohnzimmer, aber der Trend, mehrere Funktionsbereiche von Jahr zu Jahr zu kombinieren, gewinnt an Dynamik. Die offensichtlichen Vorteile einer Wohnküche sind ein heller und geräumiger Raum sowie eine Lösung für das Problem mit dem Essbereich.

Es gibt viele Optionen für die Zonierung des Küchensegments und des Lounge-Bereichs. Sie können eine Kücheninsel verwenden, deren eine Seite (die dem Wohnzimmer zugewandte Seite) geeignet ist, um in einem Schatten in Harmonie mit dem Freizeitbereich aufzutreten. Eine weitere beliebte Möglichkeit ist die Installation einer Bartheke, die auch als Essplatz dienen soll.

Auch für die Zonierung können Sie Bildschirme, Trennwände mit eingebautem Kamin, Regale, den eigentlichen Esstisch oder Polstermöbel verwenden. Ein beliebter Trend bei der Dekoration von Wohnküchen ist die Verwendung unterschiedlicher Materialien für den Fußboden.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass das Wohnzimmer auch als Schlafzimmer fungiert. Es gibt keinen Grund, klug zu denken. Wir stellten ein großes Klappsofa auf, das nachts das Wohnzimmer in ein komfortables Schlafzimmer verwandelt.

Darüber hinaus kommt die Zonierung gut mit dem Licht zurecht – sie unterstreicht die Grenzen perfekt. Spotlights werden helfen, dieses Problem zu lösen.

Was glänzt in Ihrem Wohnzimmer

Bei der Wahl eines zentralen Kronleuchters sollten Sie sich vom Stil des Interieurs leiten lassen. Auch seine Farbe, sein Material und seine Form sollten den koloristischen Lösungen entsprechen. Hohe Decken können durch hängende Kronleuchter geschlagen werden. In Wohnzimmern mit normal hohen Decken sind sie jedoch nur dann gerechtfertigt, wenn sie über dem Esstisch aufgehängt sind.

Versuchen Sie, in Ihrem Wohnzimmer mindestens vier Beleuchtungsniveaus zu verwenden, darunter natürliches Licht, eine Deckenlampe, eine Tischlampe und Wand- oder Stehlampen. Es gibt viele Beleuchtungsniveaus, die dazu beitragen können, Komfort, Funktionalität und Schönheit in Einklang zu bringen.

Es müssen mehrere Lichtinseln geschaffen werden. Positionieren Sie Ihre Stehlampen und Wandleuchten in der Nähe von Sofas und Stühlen und beleuchten Sie die dekorativen Elemente mit Scheinwerfern. Wenn es im Wohnzimmer einen Arbeitsbereich gibt, sollte das Licht im Wohnzimmer diffus und gleichmäßig verteilt sein, und die Leuchten über dem Esstisch sollten für eine weiche und gemütliche Beleuchtung sorgen.

HÄUFIGE FEHLER BEI DER GESTALTUNG DES WOHNZIMMERS

Man kann Fehler nicht vermeiden, aber unsere Ratschläge werden Ihnen helfen, sie so wenig wie möglich zu machen.

Mangel an Licht. Lichtmangel macht den Innenraum unansehnlich und Ihr Wohnzimmer ungemütlich.

Übersättigung. Die Hauptsache ist immer, sich in Maßen zu halten, denn die übermäßige Dekoration im Keim erstickt sowohl die Ästhetik als auch den Komfort.

Spiegel, Fotorahmen und Gemälde. Diese dekorativen Elemente sollten ungefähr auf Augenhöhe platziert werden und versuchen, die Geometrie des gesamten Innenraums nicht zu durchbrechen.

Große Möbel in einem kleinen Wohnzimmer. Die Abmessungen der Möbel sollten der Fläche des Raumes entsprechen.

Tropenwald auf dem Fensterbrett. Unsere Landsleute lieben es, Fensterbänke mit allen Arten von Vasen herzustellen. Aber das Innere des Wohnzimmers wird davon profitieren, wenn Sie nur ein paar kleine grüne Inseln organisieren.

Related Post