Wie Sie Handtücher auswählen

Ein handtücher set von guter Qualität saugt auf und trocknet schnell, fühlt sich gut an und sieht lange gut aus. Sie müssen nicht nur auf das Material achten, um sich für eines zu entscheiden.

Badetücher: Wählen Sie ein dickes Handtuch.
An der Dichte eines Badetuches können Sie erkennen, wie saugfähig es ist. Je mehr Fasern pro Quadratzentimeter, desto besser. Sie können die Dichte in Gramm pro Quadratmeter auf dem Etikett ablesen.

Die durchschnittliche Stoffdichte beträgt 350-750 Gramm pro Quadratmeter. Die optimale Dichte für Badetücher liegt bei 500-750 g/m². Handtücher mit einer geringeren Dichte nehmen weniger auf, trocknen aber schneller.

Die Länge des Flors beeinflusst auch die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren. Ich würde Handtücher mit 5 mm Flor empfehlen; ein kürzerer Flor ist weniger saugfähig und ein zu langer Flor nutzt sich zu leicht ab.

Das beste Material für Badetücher ist Baumwolle. Es ist strapazierfähig und körperschonend. Sie sollten beachten, dass die Qualität der Baumwolle gering sein kann – dies zeigt sich z. B. durch einen steifen und abgeflachten Flor.

Strandtücher: Achten Sie auf die Größe
Je größer das Handtuch ist, desto bequemer liegt es im Sand – die größeren werden Strandtücher genannt. Wenn Sie sich auf der Bank sonnen, ist es nicht notwendig – lang, aber nicht breit ist genug.

Ich empfehle nicht, sehr dichte Strandtücher zu wählen: Sie verstopfen den Sand, von dem man sich nur schwer wieder befreien kann. Ein Waffelhandtuch ist eine gute Option. Es nimmt Feuchtigkeit gut auf, hält keinen Sand fest und trocknet schnell. Der Nachteil: Nicht jeder mag die Haptik eines Waffelhandtuchs.

Küchenhandtücher: Achten Sie auf das Material
Küchentücher sind Hand- und Geschirrtücher und können auch zum Wegfegen von Krümeln verwendet werden. Bei der Auswahl empfehle ich Ihnen, auf das Material zu achten – es bestimmt die Eigenschaften des Handtuchs.

Frotteehandtücher sind am besten für die Hände geeignet. Sie saugen gut auf, aber sie halten nicht lange und lassen sich nicht gut waschen und hinterlassen Fusseln auf Geschirr und Glas.

Waffelpads sind vielseitig einsetzbar und nehmen Feuchtigkeit gut auf. Geeignet für alle Aufgaben in der Küche. Nachteilig ist, dass hochwertige Handtücher mit voluminöser Waffelprägung teuer sind.

Leinenhandtücher sind eine gute Option für Gläser und Glaswaren. Leinenhandtücher sind fusselfrei, strapazierfähig und saugfähig.

5 Regeln der Handtuchpflege
Wechseln Sie diese regelmäßig. Sie sollten Ihre Gesichtshandtücher nach jedem Gebrauch, Küchenhandtücher alle drei Tage und Badetücher alle fünf Tage wechseln.
Trocknen Sie sie nach jedem Gebrauch richtig – am besten ungefaltet auf einem speziellen Trockengestell. Falsch – zerknittert oder gefaltet.
Nicht über längere Zeit mit Schmutzwäsche im Wäschekorb aufbewahren. Fußmatten bieten ideale Lebensbedingungen für Mikroorganismen. Am besten ist es, sie sofort zu waschen.
Prüfen Sie auch bei Baumwollhandtüchern die Waschanleitung, um sicherzustellen, dass Sie den Flor nicht verderben.
Bedauern Sie nicht und entsorgen Sie sie rechtzeitig. Badetücher sollten mindestens dreimal im Jahr ausgetauscht werden, Küchentücher einmal im Jahr.

Related Post