Wohnzimmer-Layout: Möglichkeiten zur Anordnung der Möbel

Bei der Planung der Inneneinrichtung des Wohnzimmers ist es sehr wichtig, die Größe, Konfiguration, das Beleuchtungsniveau oder andere Merkmale des Raumes zu berücksichtigen, um eine komfortable Umgebung für Gäste und gemütliche Familientreffen zu schaffen. Bevor Sie mit der Platzierung von Möbeln beginnen, sollten Sie wissen, dass es mehrere Möglichkeiten der Planung gibt, und dies wird Ihnen später helfen, die am besten geeignete auszuwählen und den Standort anderer Einrichtungselemente für Ihren speziellen Fall zu bestimmen. Für die Einrichtung eines geräumigen Vorderzimmers im Haus oder einer Studiowohnung im klassischen Stil wird eine symmetrische Art der Möbelanordnung verwendet, bei der die Gegenstände symmetrisch zum gewählten Schwerpunkt im Wohnzimmer platziert werden und in gleichem Abstand davon paarweise Möbelelemente gesetzt werden. Der gewählte Punkt kann z.B. ein Kamin im Wohnzimmer oder große offene Panoramafenster sein, von denen aus zwei Sofas auf beiden Seiten, auf den Seiten eines Stuhlpaares, zwei Puffs und die gleiche Anzahl von Stehlampen aufgestellt werden. Die Objekte sind in einem kleinen Winkel auf das Hauptelement gerichtet, um z.B. den Kamin im Haus hervorzuheben.

Gestaltungsstile für das Wohnzimmer.

Asymmetrische Anordnung

Wohnzimmer-Layout: Möglichkeiten zur Anordnung der Möbel

Im falsch konfigurierten Vorderzimmer, im Durchgangsraum und in offenen Multifunktionsbereichen werden die Möbel asymmetrisch aufgestellt. In der asymmetrischen Anordnung werden die einzelnen Module aufgrund ihrer visuellen Ausgewogenheit relativ zum Mittelpunkt des Wohnzimmers platziert. In diesem Layout werden oft Möbel verschiedener Formen, Größen, Paare und Einzelmodule verwendet, um eine visuelle Ausgewogenheit von schön platzierten Möbeln in einem kleinen oder großen Saal zu schaffen. Zum Beispiel werden mehrere Elemente relativ konzentriert – eine weiche Ecke, und kleine Objekte werden gegenüber den Fenstern oder auf einem farbigen Hintergrund der Akzentwand platziert. Um Möbel im vorderen Raum zu platzieren, können Sie eine kreisförmige Anordnung wählen, bei der zusätzliche Module um das Hauptelement – Couchtisch oder Wand mit Fernseher – platziert werden. Im geräumigen Wohnzimmer können Sie einen Kronleuchter als Hauptelement wählen. In diesem Fall kann es sowohl eine symmetrische als auch eine asymmetrische Anordnung geben, aber um die Elemente schön zu einer einzigen Komposition zu kombinieren, werden massive Module um den Mittelpunkt eines geschlossenen Kreises und leichte Module – dahinter in der Nähe der Wände – platziert. Diese Option eignet sich für die Einrichtung der Studiowohnung, um eine gemütliche Sitzecke und ergonomisches Essen zu schaffen.

Der Grundriss der „Schmetterlingswohnung“: nützliche Tipps.

Nützliche Tipps zur Anordnung von Wohnzimmermöbeln

Wohnzimmer-Layout: Möglichkeiten zur Anordnung der Möbel

Bei der Anordnung der Module sollten bestimmte Regeln beachtet werden, damit die Verwendung von Polster- oder Schrankmöbeln in Zukunft bequem ist. Hauptsache ist, dass ein ausreichender Abstand zwischen den Möbeln eingehalten wird, damit sie sich in der Halle leicht bewegen können. Der Abstand zwischen dem Tee- oder Couchtisch und dem Sofa sollte mindestens 50 cm betragen, und die Breite des Durchgangs sollte mehr als 60 cm betragen. Der Fernseher vom Sofa aus sollte ca. 1,5-3 m entfernt aufgestellt werden, und der Abstand zwischen den Sesseln und dem Sofa sollte ausreichend sein, damit sich die Gäste nicht eingeengt fühlen. Die Höhe des Tisches sollte das Niveau der Armlehnen des Sofas oder der Sessel erreichen, und die Größe der Möbel entspricht der Größe des Wohnzimmers – in einem kleinen Raum wählen Sie ein kompaktes Möbel, und für einen geräumigen Raum können Sie große Module wählen. Für die Wohnzimmereinrichtung im Haus oder in der Wohnung werden die Produkte auch nach der Größe des Raumes ausgewählt, z.B. für ein kleines Zimmer können Sie eine Schrankwand, eine weiche Ecke mit kompakten Sesseln und einen Tisch wählen. Wenn der vordere Raum recht klein ist, ist es besser, nur das Nötigste zu wählen – Wandregale, Sofa und Couchtisch, aber bei der Anordnung ist es notwendig, die Lage des Balkons und der Innentüren zu berücksichtigen, das Vorhandensein von Fenstern, um dann eine leichte Bewegung in der Wohnung und eine ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten. Bei der Einrichtung eines großen Raumes, wie z.B. einer mit einem Wohnzimmer kombinierten Küche, lohnt es sich, ihn in mehrere Funktionszonen zu unterteilen, die sich durch Ausbaumaterialien oder eine durchbrochene Trennwand unterscheiden lassen und dann, je nach Funktion, Möbel anzuordnen. Wenn Sie Gegenstände in den Raum stellen, beachten Sie bitte, dass das Sofa mit Sesseln besser nicht mit dem Rücken zur Tür gestellt wird, damit der Sitz nicht unbequem wird. In einem kleinen Saal stellen Sie die Möbel nicht nur entlang einer Wand auf – es ist besser, sie in kleine Gruppen aufzuteilen, und wenn Sie mehrere Zonen in der Studiowohnung anordnen, sollten sich die Objekte nicht überschneiden, z.B. können Sie für den Ruhebereich eine weniger beleuchtete Ecke wählen. Große Elemente sollten nicht in der Nähe von Fenstern und Türen platziert werden. In einem Raum mit niedriger Decke ist es besser, niedrige Module aufzugreifen – Kommode, Sockel, Puffs, Bodenvasen und einen niedrigen Tisch. Wählen Sie für einen Raum in Form eines Polygons oder Trapezes ein asymmetrisches Layout, ordnen Sie die Elemente in Gruppen an, und wenn es eine Nische gibt – können Sie eine Arbeitsecke einrichten. Das Rechteck ist in zwei Quadrate unterteilt, in denen sich der Gästebereich und der Speisesaal befinden werden. Für diese Option können Sie beispielsweise eine kreisförmige Anordnung wählen oder ein Sofa mit Stühlen an den Wänden aufstellen. Um einen kleinen Saal von bis zu 12 Quadratmetern zu arrangieren, können Sie eine Gruppenanordnung von Elementen anwenden, und für einen geräumigeren symmetrisch. Um einen engen Raum breiter zu machen, wählen Sie kompakte und niedrige Produkte – Hängeregale, Puffs, Glastisch. Der Schrank kann entlang der kürzesten Wand aufgestellt werden, was die Länge des Raumes optisch reduziert und den Raum ausgleicht.

Related Post